Seite wählen

test „welche lernregel ist das?“

Du bist mit deinem Hund an der Leine unterwegs und euch begegnet ein Rollstuhl. Dein Hund bellt unerwartet los, du kannst gar nicht mehr ausweichen und hältst ihn nur fest, bis der Rollstuhl vorbei ist. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?
Dein Hund findet unterwegs eine spannende Stelle, an der er endlos schnüffelt. Du rufst ihn zwar, aber er schnüffelt nur weiter. Also ignorierst du ihn und gehst weiter. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?
Du bist grad mit deinem Hund am Bleib-Üben, als dein Handy läutet. Du gehst ran und währenddessen steht dein Hund auf und geht weg. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?
Du bist total im Stress und hattest den ganzen Tag jede Menge Ärger im Job. Zum Glück verkrümelt sich dein Hund in solchen Momenten auf seinen Platz im Schlafzimmer und lässt dich in Ruhe. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?
Du beginnst grade mit dem Agility-Training und ihr seid das erste Mal an der Wippe. In dem Moment, wo die Wippe kippt, rutscht dein Hund ab und fällt runter. Dann mag er nicht mehr. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?
Dein Hund ist offenbar grad gelangweilt und du erwischt ihn, wie er einen deiner neuen Schuhe klaut. Du rennst schnell hin und nimmst ihm den weg. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?
Dein Hund kommt tatsächlich vom Mäuseloch weg auf dein Rufen rasch angelaufen. Du freust dich so, dass du ihm nicht nur ein Leckerchen gibst, sondern ihn auch tüchtig durchknuddelst, auch wenn er sich dabei ein wenig duckt. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?
Dein Hund hat einen frischen Kalbsknochen bekommen und kaut auf seiner Decke dran herum. Als du wieder ins Wohnzimmer kommst, siehst du, dass er damit aufs Sofa gegangen ist. Du nimmst ihm den Kalbsknochen rasch weg, damit nicht alles verdreckt wird. Welcher Lernmechanismus kommt zum Tragen?