Seite wählen

2 TURTELTAUBEN

die frage, die sich deinem hund heute stellt, lautet: ist das eine turteltaube oder sind es zwei? er lernt also „zählen“ :-). was nicht ganz stimmt, denn in wirklichkeit lernt er „nur“ zwei bilder voneinander unterscheiden. einmal das richtige mit den 2 turteltauben und dann das andere (falsche) mit nur einer taube. das ist aber eine ganz schöne leistung!

du brauchst dazu: dieses arbeitsblatt ausgedruckt (ein bild mit 2 turteltauben, ein bild mit nur einer taube), am besten in eine klarsichthülle gesteckt oder laminiert.
wenn du keinen drucker hast, kannst du die tauben natürlich auch zeichnen. hauptsache sie sind gleich groß und es ist eindeutig zu erkennen, dass es einmal eine taube ist und einmal zwei.

das ist deine AUFGABE:

wir bringen deinem hund als erstes bei,
dass das bild mit den 2 turteltauben „richtig“ ist
und er es anstupsen soll.
du hältst ihm dazu das bild hin
(bitte seitlich von deinem körper hinhalten,
wie im trainingsvideo gezeigt),
sowie die nase deines hundes dran ist,
sofort ein kurzes „ja“ und dann ein keksi.
wiederhol das mehrfach,
halt das bild dabei abwechselnd links und recht von dir.
wenn dein hund mal verstanden hat, worum es geht,
machst du erst eine kurze pause.

im nächsten schritt muss dein hund nun rausfinden,
dass es nicht um irgendein blatt papier geht,
das du ihm hinhältst, sondern um das „richtige“
und dass das richtige jenes mit den zwei turteltauben ist.
halt ihm dazu zuerst nochmal nur das richtige hin,
anstupsen wird wieder mit „ja“ und keksi belohnt.
dann kommt der entscheidende moment:
du hältst ihm nun auf der einen seite das richtige bild hin
und auf der anderen das bild mit nur 1 taube.
nun muss dein hund sich entscheiden
(und fehler sind in dieser phase fürs lernen unvermeidlich).

stupst er das richtige bild an, sofort mit „ja“ und keksi belohnen.
stupst er das falsche bild an, verschwinden kommentarlos (!) beide hinter deinem rücken.
zähl kurz innerlich bis drei,
halt ihm die beiden bilder genauso wie eben hin
und lass ihn sich wieder entscheiden.
fürs richtige gibt’s belohnen, beim falschen verschwinden einfach beide bilder wieder.
wenn dein hund sich richtig entschieden hat,
wechselst du das richtige bild auf deine andere seite,
damit er nicht bloß lernt: immer rechts oder immer links gibt’s ein keksi.

wiederhol das (mit pausen) so lang,
bis dein hund ganz eindeutig verstanden hat,
dass du von ihm das mit den beiden turteltauben angezeigt bekommen willst.
hurrah, eine schwierige aufgabe geschafft!

hunde, die viel mit den augen arbeiten und genau beobachten (wie hütehundrassen zum beispiel) tun sich mit dieser aufgabe natürlich leichter. wenn dein hund das erste mal eine optische aufgabe gestellt bekommt, dann lass ihm ruhig zeit. der schritt von „zettel anstupsen“ zu „hoppla, diese beiden zettel unterscheiden sich ja durch die zeichnung drauf“ ist nämlich ein ziemlich großer. wenn dein hund für diesen schritt etwas länger braucht, ist das wunderbar: denn dann hat er mit nur einer aufgabe gleich ein paar tage was nachzudenken und die passende auslastung.