Seite wählen

4 ZWITSCHERNDE VÖGEL

im englischen original werden heute „4 calling birds“ besungen, die aber eigentlich zurückgehen auf „coloured“ oder „colley“ birds, was soviel heißt wie schwarze vögel. gemeint waren damit höchstwahrscheinlich amseln. und daher wird dein hund heute erlernen, amseln an ihrem gezwitscher zu erkennen.

es handelt sich um eine akustische unterscheidungsaufgabe, also ähnlich wie er optisch zwei turteltauben von einer unterscheiden gelernt hat, lernt er heute eine tonaufnahme von amseln unterscheiden vom gurren von tauben.

du brauchst dazu: 
tonaufnahmen von amsel-gezwitscher, z.b.: die ersten sekunden hiervon https://youtu.be/Jvi1GgTqlp8
tonaufnehman von tauben-gurren, z.b.: die ersten sekunden hiervon https://youtu.be/DKz6niPiNww
(es reicht völlig, wenn du deinem hund die aufnahmen übers handy vorspielst)

das ist deine AUFGABE:

spiel als erstes deinem hund das amsellied vor, 
lass unmittelbar darauf dein normales sitz-signal folgen und belohn den hund,
die amsel hört sofort auf zu zwitschern, wenn dein hund sitzt. 
wiederhol das so oft, 
bis dein hund sich automatisch schon hinsetzt, 
wenn er die amsel zwitschern hört.

als nächstes hört dein hund tauben-gurren, 
und nichts passiert, kein signal, kein sitz
(und auch wenn er sich hinsetzt kein keksi).
dein hund lernt in diesem schritt, 
dass es nicht um irgendein vogelgeräusch geht,
sondern nur die amselt die leckerli bringt.

spiel als nächstes abwechselnd das amsellied 
(und belohn denen hund fürs sitzen)
und das tauben-gurren. 
wenn er sich bei der amsel sofort hinsetzt 
und bei der taube nur wartet, dass sich was anderes tut,
hat er verstanden, worum es geht.
gut gemacht!

bei dieser übung kann es vorkommen, dass manche hunde schon auf dein hantieren am handy (damit du die geräusche abspielen kannst) reagieren. diese übereifrigen brauchen dann etwas länger, um den unterschied herauszufinden, wann das hantieren was bringt – nämlich die amsel und in der folge sitz+keks – und wann es nichts bringt. lasst euch ruhig zeit damit, nachdenken muss dein hund dabei nämlich intensiv.