Seite wählen

aufmerksamkeit schritt 1

wir bauen als erstes ein (neues) aufmerksamkeitssignal auf.

und aufbauen heißt: konditionieren.
mit guten leckerli interessant und schmackhaft machen.
da lohnen sich die ersten übungsschritte für den hund immer besonders!

als neues signal gilt:
ein geräusch oder ein wort, das der hund noch GAR NICHT kennt, aus keiner alltagsituation und keiner trainingssituation! das völlig neu aufgebaut werden kann. damit es auch tatsächlich sitzt.

wenn irgendmöglich verwende bitte ein schnalzgeräusch oder ein anderes geräusch, das du gut machen kannst (schnalzen, küsschen-geben-geräusch, zungen-klick …). das wirkt deutlich besser als ein wort, weil der mensch fürs wort länger braucht und mehr emotionen reinbringt.
(im trainingsvideo verwende ich nur deswegen ein wort als signal für melissa, weil sie schon ein „echtes“ signal hat, das ein schnalzgeräusch ist, und ich fürs video was ganz von null aufbauen wollte).

ganz wichtig: übe und verwende dieses neue signal so, dass es NIE im leben des hundes schief geht. kein einziges mal!

das ist deine heutige AUFGABE:

such dir ein neues signal, ein völlig unbekanntes.

nimm dir extra gute leckerli zum üben.
such einen moment,
wo der hund weder total überdreht noch müde ist und gern mitarbeitet.
und konditioniere dieses signal wie im video beschrieben.

übe das signal mindestens 10x,
wenn der hund dich sowieso schon anschaut.
teste es erst, wenn du 1000% sicher bist,
dass der hund SOFORT reagiert.

übe es dann noch 2mal, wenn der hund grade nicht zu dir hinschaut.
und übe es dann im lauf des tages noch genau 5x (immer einzeln)
– immer nur dann, wenn der hund unmittelbar neben dir
(ohne blickkontakt oder erwartungshaltung) ist.

(und ja, ich meine es mit diesen gezählt 2x oder 5x echt ernst.
sei so lieb und probier es einfach aus!
lass dich nicht vom ehrgeiz in mehr hineintreiben.
mehr ist nicht immer besser!)

hier nochmal die grundregeln:
das signal wird IMMER nur in dem moment gegeben, wo dein hund es richtig machen wird.
also nur dann, wenn du dein gesamtes hab und gut darauf verwetten würdest, dass der hund sofort reagiert. wenn du nicht sicher bist: warte einen besseren moment ab!

das signal wird IMMER nur ein einziges mal gegeben. 
(wenn es nicht klappt, hast du eben mist gebaut und musst das wieder gut machen. aber nicht indem du das signal gleich wieder holst!)

es muss dir nur bewusst sein, dass es wirklich um was geht.
dass DU AUFPASSEN musst, wann du was von deinem hund verlangst!