Seite wählen

cooler hund – tag 27

ruhe belohnen

mal hand aufs herz: passiert es dir nicht auch (vielleicht sogar regelmäßig), dass du deinen hund ignorierst, solange er ruhig und still ist? aber wenn er zu fiepen anfängt, bellt, zu dir her kommt, dir hinterherläuft, dir was bringt oder was klaut oder sonst irgendwas tut, ja dann reagieren wir sofort!

irgendwie liegt das natürlich in der natur der sache – unsere aufmerksamkeit wird von veränderung in unserer umgebung angezogen. dummerweise ist für unseren hund eben diese aufmerksamkeit aber eine belohnung. und zwar die belohnung für eben nicht brav ruhig und entspannt nichts zu tun. belohnt wird stattdessen das fieben, bellen, hinterherlaufen, klauen oder was auch immer. das, was wir eigentlich nicht unbedingt haben möchten.

also machen wir es ab jetzt anders rum. so wie in der heutigen AUFGABE:

beobachte erst mal, wann du dich mit deinem hund beschäfigst.
wann und wie er sich aufmerksamkeit von dir holt.
was er dann tut und ob es etwas ist, was du
a) haben möchtest (und falls nicht, streich deine aufmerksamkeit!)
b) ruhiges und entspanntes verhalten ist.
wenn du dann ein gefühl dafür hast, wie es bei euch läuft,
fang gezielt an, deinen hund
– für ruhiges und entspanntes nichts tun zu belohnen
(muss nicht immer ein keks sein, auch einfach mal nur ein kurzes lob, ein nicken, ein ausatmen,…)
– hektisches, unruhiges verhalten zu ignorieren und mit dem entzug von aufmerksamkeit zu bedenken 

wie geht es dir damit? ist dein hund sehr verblüfft oder ist es gar nicht so neu oder ist er vielleicht sogar erleichtert, dass er dir nicht dauernd hinterher hecheln muss?
bin schon neugierig, was du zu berichten hast!