8 MELKENDE MÄGDE
wenn die mägde so eifrig melken, dann kommt dabei eines heraus: milch. soviel, dass wir ein wenig abzweigen können für eine übung mit dem hund. der soll nämlich am geruch alleine erkennen können, ob in einem behälter milch oder bloß wasser ist.
du brauchst dazu: zwei gleichaussehende behälter, in die du wasser bzw. milch einfüllen kannst und wo der geruch noch rauskann
(z.b. plastikdosen mit deckel, in den du ein kleines loch stichst. oder einen becher, in den du oben lose ein zusammengeknäueltes stück küchenrolle als verschluss stopfst). wenn du keine milch verwenden magst, kannst du die übung genausogut mit pflanzenmilch machen.
das ist deine AUFGABE:
im ersten schritt lernt dein hund,
dass er den behälter mit milch anstupsen soll.
halt ihm den behälter dazu hin,
wenn die nase des hundes drauf ist,
gibt es als bestätigung ein kurzes „ja“ und keksi.
wiederhol das mehrmals,
wobei du den behälter mal links, mal rechts von dir
und in unterschiedlichen positionen hältst.
am besten stellst du ihn auch schon auf einen niedrigen tisch
oder eine bank (2 stühle mit 1 m abstand dazwischen gehen auch).
im zweiten schritt kommt die schwierige aufgabe:
dein hund soll verstehen, dass es nicht bloß um irgendeinen behälter geht,
sondern dass er jeweils den anstupsen soll, der nach milch riecht.
du stellst dazu beide behälter links und rechts von dir ab,
dazwischen sollte ca. ein meter sein.
wenn dein hund den richtigen anstupst, wird er mit „ja“ und keksi belohnt.
stupst er den falschen an, dann nimmst du die beiden behälter
kommentarlos weg und dein hund geht leer aus.
wiederhol das öfter und wechsle dabei immer wieder die position
des richtigen behälters von links nach rechts und umgekehrt,
bis du sicher bist, dass dein hund verstanden hat,
dass er den milchgeruch anzeigen soll.
die behälter stellen wir bei dieser aufgabe deswegen besser auf einen tisch oder stühle (oder notfalls den boden), damit der geruch eindeutiger ist und nicht durch unsere hand und unseren eigengeruch womöglich verfremdet wird. außerdem kannst du so ausschließen, dass du dem hund nicht versehentlich eine unbewusste hilfe gibst, indem du den richtigen behälter ein winziges bisschen näher ran schiebst oder tiefer hinhältst. das wär dann nämlch nur der halbe spaß für den hund.