Seite wählen

„SITZ“ IM WASSER

 

das „sitz“ ist so ziemlich die einfachste übung für den hund, die er meist schon als welpe und gleich als erstes lernt. nichts leichter als das also! oder?
mal schauen, was dein hund mit der wasser-variante der übung macht…

das ist deine AUFGABE:

such dir als erstes eine ganz seichte stelle im wasser,
geh mit deinem hund gemeinsam dort hin
und gib ihm dann das signal für „sitz“.
da kann schon sein, dass dein hund ein wenig zögert,
wenn er merkt, dass das hinterteil ins nasse taucht.
belohn ihn trotzdem, wenn er sich dann hinsetzt.
wenn ihr’s ein paar mal macht,
sollte es schon flotter werden.

als nächstes suchst du dir eine stelle,
wo es etwas tiefer ist.
und dann macht ihr das ganze dort nochmal.
da kommt nun der allerwerteste deines hundes ganz unter wasser,
auch das kann überwindung kosten,
daher wird das wieder schön belohnt.

wenn dein hund das „sitz“ auf entfernung bereits kennt,
dann machst du als drittes noch die folgende variante:
du gehst ans ufer, dein hund bleibt im wasser
und vom ufer aus gibst du ihm nun das signal fürs „sitz“.
klappt auch das? dann gratulation, toll gemacht!

normalerweise erwarten wir beim „sitz“, dass der hund sich sofort und aufs erste mal gleich hinsetzt. im wasser sieht das etwas anders aus, weil er sich da vermutlich erst daran gewöhnen muss, wie merkwürdig sich das hintenrum anfühlt. lass ihn ruhig ein wenig überlegen oder zögern, das ist ok. lass dich aber davon nicht hinreißen, das „sitz“-signal gleich mehrfach zu wiederholen! einmal reicht auch im wasser.