cooler hund tag 16
auftakt suchspiel
viele dinge im leben klappen besser, wenn man sie ruhig angeht.
das gilt natürlich (oder erst recht?) für den hundespaziergang.
die letzten tage hast du ja bereits einiges geübt, um den aufbruch ruhiger ablaufen zu lassen.
übrigens: das kannst du natürlich alles wunderbar übertragen auf andere situationen im alltag!
was du da als prinzipien genutzt hast, gilt ja nicht nur für den aufbruch zum spazierengehen.
du kannst auch in anderen situationen die aufregung rausnehmen, indem du ruhig machst,
indem du auslöser (schuhe anziehen oder leine!) „umprogrammierst“, etc.
also lass dich ruhig davon anregen und übertrag das auf andere dinge im hundeleben.
heute setzten wir noch eins drauf.
denn was nützt ein ruhiger aufbruch, wenn der hund – kaum vor der tür – sich vor lauter aufregung in die leine stemmt und mit karacho los will!
das geht auch anders, wetten?
das ist deine heutige AUFGABE:
starte mal anders.
starte mit einem suchspiel.
wenn möglich gleich hinter der haustür
und am besten dauert es 5 – 10 minuten.
wenn vor der wohnungs- oder haustür wenig platz ist,
dann fang doch in der wohnung schon an,
setz es im flur fort,
mach es vor der ausgangstür
und dann gleich im ersten grünen fleckchen wo geht
oder auf dem sockel vom zaun nebenan
oder wo immer.
du kannst einfach ein paar leckerchen streuen,
oder aber sie hinter dir „verlieren“
und den hund hinter dich zurückschicken
(was oftmals sehr praktisch ist)
oder vielleicht sogar eine gezielte suche
nach einem versteckten leckerchen machen
(das halt ganz in der nähe versteckt wird),
falls ihr zu zweit seid
oder du deinen hund einen moment mal
absetzen und an der leine wo sichern kannst.
nutz deine fantasie:
wie könnte eure suche ausschauen?
bei der aufgabe gilt natürlich (wie immer): sicherheit hat vorrang.
wenn ihr gleich direkt vor dem haus auf ner stark befahrenen autostrasse landet, dann mach die suchspiele lieber noch im flur.
und wenn dein hund sich mit suchspielen erst recht aufregt, dann probier entweder unattraktive leckerchen oder eine objektsuche.
oder du wartest überhaupt noch, weil dein hund noch zu hoch im stress steht und erst noch etwas mehr stressabbau braucht, bis er entspannt suchen kann.