Seite wählen

cooler hund tag 19

hilfsmittel

wenn dein hund noch insgesamt sehr hohen stress hat oder gerade eine stressreiche phase durchmacht, kann es gut sein, dass er für übungen wie die der letzten tage noch schwer erreichbar ist.

genaugenommen ist er dann für recht wenig erreichbar. buchstäblich!
weil die stresshormone seine aufmerksamkeit, sein verhalten, sein konzentrationsfähigkeit ja radikal verändern.
bestes anzeichen dafür: der hund kann draußen gar keine leckerchen mehr nehmen uns ist recht fahrig.

in extremen fällen kann es schon mal notwendig sein, zu zusätzlichen hilfsmitteln zu greifen, um mal einen fuß in die tür zu bekommen und zum beispiel dem hund zu so viel entspannung zu verhelfen, dass er überhaupt wieder vernünftig schlafen kann.

wichtig: diese hilfsmittel sind keine allheilmittel!
sie sind eine kurzfristige überbrückung bei stark gestressten hunden, bis deine anderen maßnahmen zum stressabbau und vor allem zur stressvermeidung greifen!

mit folgenden dingen hab ich gute erfahrungen gemacht:

1. körperliche entspannung
im stress steigt ja die muskelspannung, eine angespannte muskulatur und körperhaltung wiederum macht aber ein entspanntes ausruhen schwer. (das kennen wir menschen ja auch). wenn man dazu beitragen kann, dass der körper sich entspannt, fühlt sich gleich der ganze hund besser! versuch’s daher mit sanften massagen – oder wenn du die möglichkeit dazu hast – mit der tellington-körperarbeit, die ganz wunderbar wirkt.

2. entspannungsmittel zum einnehmen
der körper braucht im stress vermehrt b-vitamine und tryptophan, das eine vorläufersubstanz von serotonin ist und normalerweise aus der nahrung bezogen wird. du kannst versuchen, deinen hund mit tryptophanreicher nahrung (wie bananen oder hüttenkäse) zu unterstützen, meist ist das aber bei starkem stress nicht mehr genug. sprich also mit deinem tierarzt, ob eins der klassischen antistressmittel deinem hund helfen könnte:  die drei sind relaxan, sedarom und zylkene. auch mit cbd-öl zur unterstützung der entspannung gibt es gute erfahrungen. genauere informationen findest du in diesem arbeitsblatt.

3. relaxodog
der relaxodog ist ein kleines gerät, das einerseits entspannungsmusik (optional) und andererseits subliminalklänge produziert, die tiefenentspannung bewirken sollen. es gibt zahlreiche positive erfahrungsberichte darüber, auch meine hunde haben gut darauf angesprochen, aber jeder hund reagiert anders! in jedem fall muss der relaxodog gut aufgebaut und eingewöhnt werden.

wenn der stress nicht ganz so stark ist, kannst du die drei dinge auch in abgeschwächter form versuchen: mit der streichelmassage als körperlicher entspannung, mit einem vitamin-b präparat oder tryptophanreicher nahrung und mit einfacher entspannungsmusik für hunde (das internet ist voll davon!).

das ist auch gleich deine AUFGABE für deinen hund: 

spiel ihm angenehme entspannungsmusik vor, 
und schau, wie er darauf reagiert
und ob er sich etwas besser entspannt.