Seite wählen

SCHRITT 5

 

Diesmal gibt es eine kleine Überraschung: Nun liegen nämlich plötzlich alle drei bisher geübten blauen Gegenstände da und dein Hund lernt, dass er sie alle in den Eimer werfen soll. Er muss nicht lange nach dem richtigen suchen, denn alle blauen Teile sind richtig.

Bei diesem Trainingsschritt führen wir nun das Signalwort ein, originellerweise habe ich mich für „blau“ als Signal entschieden. Wenn nur blaue Gegenstände da liegen, kann nämlich kaum was schief gehen und dein Hund lernt, das Wort blau damit zu verknüpfen, dass er einen blauen Gegenstand in den Emer wirf.

Solange dein Hund erst lernt, dass er nun mehrere (blaue) Gegenstände in den Eimer werfen soll, wird er natürlich für jeden richtig eingeworfenen Gegenstand belohnt.  Später und mit mehr Routine könntest du das auch so handhaben, dass die Belohnung erst kommt, wenn er alle blauen Gegenstände korrekt in den Eimer befördert hat.

Das brauchst du:
– den blauen Gegenstand Nr. 1
– den blauen Gegenstand Nr. 2
– den blauen Gegenstand Nr. 3
– deinen Eimer oder Behälter

Das ist deine AUFGABE:

  • Leg alle drei blauen Gegenstände vor dem Hund aus.
  • Wenn er zum ersten geht und ihn schon fast im Maul hat, sagst du dein Signalwort „blau“. Belohnen, wenn er ihn eingeworfen hat.
  • Wenn er zum zweiten geht, wieder „blau“ sagen und belohnen, wenn er ihn.  belohnen.
  • Genauso mit dem Gegenstand Nr. 3
  • Wiederhol den Schritt ein paar Mal (aber nicht zu oft, damit es nicht zum Automatismus wird, sondern der Hund noch ein bisschen schaut, was er denn nun grade einräumt)
  • Dann seid ihr auch schon fertig mit diesem eher einfachen Trainingsschritt.