KRINGEL LINKS, KRINGEL RECHTS
Eine der einfachsten Figruen im Dogdance sind „twist/turn“ oder – wie wir das jetzt mal ganz locker eindeutschen wolln: „Kringel links/Kringel rechts“.
Für den Kringel links startet dein Hund dazu aus der Fußposition links und geht einen kleinen Kreis nach außen von dir weg (er läuft also gegen den Uhrzeigersinn) und gleich wieder zurück in die Fußposition.
Für den Kringel rechts startet er rechts von dir und macht einen kleinen Kreis nach rechts.
Das üben wir jetzt, bis es ganz flüssig und auf einen kleinen Fingerzeig oder ein Wort hinauf geht.
Das ist deine AUFGABE
Fang zuerst im Stehen an.
Du hast den Hund auf deiner rechten Seite,
ein Leckerchen in der Hand
und hältst ihm dieses nun 1-2cm vor die Nase.
Mit diesem Leckerchen (das immer die 1-2cm vor der Nase bleibt)
führst du deinen Hund nun in die Bewegung nach rechts außen,
lässt ihn den Kreis schließen und wieder zurück in die Fußposition kommen.
Mach das mehrmals, bis dein Hund den Bewegungsablauf drauf hat.
Lass dann das Leckerchen weg,
führ ihn nur mit dem ausgestreckten Finger deiner Hand in die Bewegung
und belohne ihn am Schluss, wenn der Kringel fertig ist.
Wenn ihr den Kringel nach rechts mal im Stehen gut geübt habt,
dann mach ihn nun aus der Bewegung heraus.
Du gehst dazu ein paar Schritt Fuß mit deinem Hund,
sagst ihm dann den Kringel rechts an
(noch mit Führhilfe der Hand, wenn nötig)
und gehst danach gleich nochmal ein paar Schritte weiter.
Habt ihr auch das drauf, dann fehlt nur noch eines:
Du machst genau dasselbe auf deiner linken Seite!
Schritt für Schritt, so wie du den Kringel rechts aufgebaut hast.
Nicht wundern, meist geht eine Seite am anfangs leichter als die andere, das ist ganz normal.