SCHRITT 4
dein hund weiß inzwischen, dass er von den beiden dosen immer jene mit dem geruch anzeigen soll, egal welcher von euren drei gerüchen das ist.
nun kommt aber der nächste schritt: denn diesmal gibt es nicht eine leere dose und eine mit geruch zur auswahl, sondern beide dosen haben einen geruch. dein hund muss nun rausfinden, welchen er anzeigen soll – nämlich genau den, den du ihm davor hingehalten hattest.
das brauchst du:
– geruch nr. 1, 2 und 3 jeweils im originalbehälter
– dosen mit geruch nr. 1, 2 und 3
das ist deine AUFGABE:
bau das ganze genau so auf wie zuletzt:
dein hund sitzt, du stellst zwei dosen vor ihn –
aber diesmal eine mit geruch 1 und die andere mit geruch 2 –
dann lass ihn am originalbehälter von geruch 1 schnuppern
und dir anzeigen, was er für richtig hält.
ist es richtig, wird er bestätigt mit „ja“ und keksi,
ist es falsch, verschwinden die dosen,
du atmest mal tief durch und startest von vorne wieder.
mach das ein paar mal,
bis dein hund zielstrebig den richigten geruch anzeigt.
dann mach eine lange pause.
wiederhol das ganze dann mit geruch 3 als zielgeruch,
also zwei dosen, einmal geruch nr. 2 und einmal geruch nr. 3.
hinhalten tust du deinem hund den geruch nr.3.
und dann schaust du wieder, ob er ihn richtig anzeigt.
hat dein hund auch das geschafft, kommt wieder eine pause.
vielleicht wartest du sogar bis morgen, falls er schon müde ist,
jedenfalls kommt dann noch ein durchgang,
wo geruch nr. 2 der richtige ist.
du stellst die dosen mit geruch nr. 1 und geruch nr. 2 auf
und gibst deinem hund den originalbehälter von geruch nr. 2 zum schnuppern,
dann soll er dir den anzeigen.
bravo, wenn er das auch geschafft hat!
dein hund muss bei der diesem trainingsschritt ziemlich viel denken, bisher konnte er ja glauben, dass immer ein bestimmter geruch – nämlich der, mit dem ihr grade geübt habt – automatisch der richtige ist. jetzt aber wechseln die gerüche dauernd und immer wieder ist ein anderer der richtige. er muss also draufkommen, dass es immer um den geht, den du ihm grad hingehalten hattest. achte also drauf, dass dein hund nicht zu müde wird und dann unkonzentriert wird, wäre schade um seine erfolgserlebnisse, die er bis dahin gehabt hat. du kannst diesen trainingsschritt gern auch auf mehrere tage ausdehnen, wenn das besser passt.