Seite wählen

KLEINER KONG & GROSSER KONG

Bei dieser Aufgabe muss dein Hund rausfinden, dass sich ein Keks immer nur im kleinen Kong versteckt und nicht in einem anderen Behälter oder einem anderen und größeren Kong. Selbst wenn da mehrere Kongs stehen: Das Keksi steckt immer nur im kleinen Kong.

Dazu muss er nicht nur das Prinzip „Keksi im Kong“ verinnerlichen – was ja rasch geht, samt „Verinnerlichung“ des Keksis selber. Er muss auch Größenverhältnisse verstehen lernen und von selber draufkommen, dass die Größe des Kongs das entscheidende Kriterium ist, mit dem er herausfinden kann, wie er rasch zum Keksi kommt.

Du brauchst dazu:
– einen kleinen Kong
– mindestens einen, besser zwei große Kongs
– einen beliebigen anderen Behälter (Plastikdose oder ähnliches) in etwa der gleichen Größe

Wenn es gar nicht anders geht, könnte man die Aufgabe auch mit z.B. runden Plastikdosen statt den Kongs machen (der beliebige andere Behälter sollte dann aber aus einem anderen Material sein). Es lohnt sich aber sehr, sich Kongs für den Hund zuzulegen, weil die einem so viele andere Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen und Hunde es lieben, auch mal nur was Leckeres aus dem Kong rauszuschlecken.