Seite wählen

SCHRITT 1

 

Wir fangen ganz einfach an: Dein Hund bekommt nur mal gezeigt, dass im Kong ein Leckerli steckt.  Wenn er das raushat, gibt es gleich eine erste Unterscheidungsübung – er soll zwischen einem leeren Behälter und dem Kong mit Keksi die richtige Entscheidung treffen. Damit werden die Grundlagen gelegt und dein Hund versteht, dass es um seine Entscheidung in der Sache geht

Du brauchst dazu:
– einen kleinen Kong
– einen beliebigen anderen Behälter, in dem du vorher eine Weile lang ein Keksi hattest,
  damit er den Geruch annimmt, der nun aber leer ist
– mehrere Kekse (eher größere), die möglichst wenig riechen

Das ist deine AUFGABE:

  • Lass deinen Hund sitzen und warten.
  • Stell dann in ca. 1,5 bis 2 Meter Abstand den kleinen Kong, in den du ein Keksi gesteckt hast, auf den Boden.
  • Gib deinen Hund frei, er darf sich das Keksi aus dem Kong holen.
    (Sollte er sowas noch nicht kennen, lass ihm Zeit dazu, das aus dem Kong rauszufummeln).
  • Du lässt deinen Hund wieder sitzen und warten.
  • Diesmal werden zwei Dinge ca. 1,5 is 2 Meter  auf den Boden gestellt: nämlich einerseits der kleine Kong mit Keksi drin und andererseits ein leerer Behälter. Die beiden Dinge stehen mit etwa einem halben bis ganzen Meter Abstand zueinander gleich weit vom Hund entfernt da.
  • Gib deinen Hund frei und lass ihn beide Dinge untersuchen und sich das Keksi holen.
  • Mach das gleich nochmal genauso – aber nun mit einem wichtigen Unterschied:
    Ab jetzt hat dein Hund immer nur einen Versuch frei. Läuft er zum leeren Behälter, nimmst du sofort den Kong mit dem Keksi weg und dein Hund geht leer aus. Geht richtig zum Kong, dann darf er den Keks rausholen (und du nimmst sicherheitshalber den leeren Behälter weg, damit nicht der auch untersucht wird.
  • Wiederhol das gleich nochmal, mehrfach, solange bis dein Hund genau weiß, dass er zum kleinen Kong gehen muss, wenn er ein Keksi haben möchte.