SCHRITT 3
Noch schwieriger wird es, wenn dein Hund nun nicht nur zwischen zwei Kongs wählen muss, sondern gleich zwischen drei! Als Alternative kannst du ach kleinen und großen Kong und verschiedene beliebige Behälter aufstellen, das ist für ihn dann aber weniger Herausforderung.
Du brauchst dazu:
– einen kleinen Kong
– zwei große Kongs (können auch unterschiedlich groß sein, Hauptsache eindeutig größer als der kleine), beide wieder vorher geruchlich präpariert wie in Schritt 2
Das ist deine AUFGABE:
- Dein Hund sitzt wieder und wartet.
- Du stellst diesmal die drei Kongs in einer Linie nebeneinander (mit ca. ½ Meter Abstand zueinander) auf.
- Gib deinen Hund frei und schau für welchen Kong er sich entscheidet.
- Geht er sofort zum kleinen Kong, wunderbar! (Sicherheitshalber die beiden großen wegnehmen, damit er damit er die nicht auch noch untersucht). Geht er zu einem der großen Kongs, dann wieder kommentarlos den kleinen (und sicherheitshalber den zweiten großen) wegnehmen und das Ganze gleich nochmal machen.
- Wechsle wieder die Position des kleinen Kongs, so dass er mal links außen, mal rechts außen und mal in der Mitte positioniert ist.
- Wenn dein Hund jedes Mal zielstrebig zum kleinen Kong geht, dann hat er eindeutig verstanden, worum’s geht. Fertig!
Wenn du möchtest und noch ein paar Kongs organisieren kannst, kannst du das Spiel noch ausbauen und stellst deinem Hund eine ganze Reihe Kongs hin, wo wieder einer eindeutig kleiner ist als die anderen und den muss er dann finden. Viel Spaß weiterhin damit!