SCHWIMMENDE KEKSE
die suche nach leckerli kennt dein hund ja wahrscheinlich. was wäre, wenn nun diese leckerli im wasser zu finden wären?
du brauchst dazu kekse, die schwimmen und nicht untergehen. flache trocken-keksi eignen sich dazu meist am besten (ich hab welche aus dem zoofachhandel in tierfiguren, die sind immer bei allen sehr beliebt). wenn du’s deinem hund für den anfang leichter machen möchtest, nimmst du ganz helle, denn die sieht man im wasser auch gut. eher dunklere oder braunere sind fast unsichtbar auf der wasseroberfläche, da muss der hund dann wirklich mit der nase suchen.
das ist deine AUFGABE:
such dir eine seichte stelle
(der hunde-pool tut’s für die übung notfalls auch),
test zuerst nochmal, ob deine kekse auch wirklich schwimmen.
dann gibst du eins knapp vor deinem hund ins wasser,
so dass er es nur „einsammeln“ muss und begreift:
hoppla, in diesem gewässer schwimmen kekse herum!
wenn die grundübung gut läuft,
wirfst du die kekse etwas weiter weg vom hund ins wasser.
gern auch gleich ein paar, damit er nicht immer auf die wurfbewegung von dir wartet.
gib ihm sein gewohntes signal fürs „suchen“ und lass ihn machen.
am besten wirst du die kekse so, dass dein hund mit einem leckerchen grad beschäftigt ist,
während du die anderen unbemerkt ins wasser wirfst
(du kannst auch selber ins wasser gehen
und sie „auslegen).
wichtiger tipp: falls dein hund dabei hektisch werden sollte, ruf ihn zwischendurch immer wieder mal an land, lass ihn kurz sitzen oder mach eine pause, bevor es weitergeht.