Seite wählen

schritt 4 von „umwege“

nun wird es allmählich zeit, dass dein hund es ganz alleine schafft, die box so weit wegzuziehen, dass er an den futternapf dahinter kommt! 
also kein helfen mehr von deiner seite, wenn die box nicht weit genug gezogen wird oder in die falsche richtung. das soll der hund alles alleine hinkriegen.

das ist deine AUFGABE:

arrangier wieder alles so wie bisher
und lass deinen hund wieder am bringsel ziehen. 
ein bisschen bewegt sich die box jetzt vermutlich schon. 
wenn es nicht weit genug war, 
ermutige deinen hund anfangs, gleich nochmal zu ziehen, 
bis die box weit genug weg ist 
und er an den futternapf kommt. 

mach das ganze gleich nochmal,
diesmal aber ohne extra ermutigen, 
dein hund soll idealerweise von selber drauf kommen, 
dass er noch ein zweites oder drittes mal ziehen muss. 
wenn er das dann geschafft hat, ist das eine großartige leistung!

oft kann man schön beobachten, wie der hund ein wenig zieht und dann schon nach hinten läuft, weil er sich den futternapf erwartet. das ist der schönste beweis dafür, dass er den zusammenhang verstanden hat und versteht, wie der umweg funktioniert! dann muss er nur noch ein gefühl dafür kriegen, wie viel er ziehen muss, damit die box weit genug weg ist von der wand. 

wenn dein hund probleme mit dem ziehen hat, bau einen zwischenschritt ein: 

belohn jedes interesse am bringsel direkt mit einem leckerchen.
warte dann, bis dein hund das bringsel kurz ins maul nimmt – und leckerchen. 
danach belohnst du ihn erst, wenn er es im maul hat und ein bisschen bewegt, 
dann ein bisschen mehr, 
solange, bis er verstanden hat, dass er daran ziehen soll. 
achte dann drauf, die belohnung direkt beim bringsel wieder abzubauen
und stattdessen den futternapf zugänglich zu machen als belohnung.