sortieren: schritt 2
alle weichen dinge
was dein hund gestern mit einem einzelnen gegenstand geübt hat, weiten wir heute aus auf mehrere.
wenn er die kategorie „weich“ (oder was immer es bei dir ist) verstehen soll, geht das mit nur einem gegenstand ja nicht.
du brauchst dazu heute den gegenstand von gestern plus zwei weitere weiche objekte.
das ist deine AUFGABE:
fang nochmal mit dem gegenstand von gestern an
und lass ihn deinen hund auf den „stapel“ neben dir legen oder schiebe.
das sollte ja heute schon ganz reibungslos klappen.
nimm diesen gegenstand dann weg
und leg deinem hund einen anderen weichen gegenstand vor.
dann lass ihn machen,
hilf evtl. nochmal mit einer geste auf den „stapel“ nach,
damit dein hund versteht,
dass er auch diesen gegenstand dorthin bringen oder schieben soll.
wiederhol das ein paar mal.
natürlich wird dein hund jedesmal sofort mit einem „ja“ und keks bestätigt,
wenn der gegenstand an der richtigen stelle landet.
wenn das klappt, nimmst du auch diesen gegenstand weg
und präsentierst den weichen gegenstand nummer drei.
er wird wieder genauso hingelegt wie die anderen davor
und du wartest nun,
ob dein hund ihn schon von selber auf den „stapel“ legt.
geduldig sein!
ich bin sicher, dein hund schafft das.
ganz am schluss (vielleicht nach einer pause zwischendrin)
wird es nochmal spannend:
du legst nun alle drei weichen gegenstände vor deinen hund
und schaust, was er macht.
welchen nimmt er zuerst?
legt er alle drei nacheinander auf den stapel?
das wäre jedenfalls das ziel.
wenn ihr das schafft, dann gibt es extra belohnung für deinen hund
und ach was gutes für dich.
der sprung von einem gegenstand auf alle drei am schluss kann recht schwierig sein. achte daher bitte genau drauf, wann dein hund zwischendurch eine pause braucht. ihr müsst ja nicht die ganze aufgabe in einem durch machen.
sollte dein hund anfangen, gegenstände vom stapel wieder weg zu räumen und rumzutragen, dann ignorier das bitte. du willst ja nicht das verkehrte verhalten mit aufmerksamkeit belohnen.