Seite wählen

sortieren: schritt 3

schritt 3: die harten teile

die bisherigen gegenstände haben jetzt mal pause, denn heute kommt deine zweite kategorie ins spiel. für maroni waren das die harten objekte. 
die müssen jetzt auch an ihr ziel und das ist der fiktive stapel auf deiner anderen seite, denn ich in unserem fall mit einem harten plastikdeckel markiert hab.

bevor wir loslegen noch ein wichtiger hinweis: wenn du auf der kursplattform die videos nicht siehst, dann hast du beim einloggen die cookies nicht akzeptiert. da können dann die videos nicht angezeigt werden (die cookies-zustimmung ist aus rechtlichen gründen leider neuerdings notwendig). falls du keine cookie-zustimmung sehen solltest, dann probier einen anderen browser. 
so, und nun zum denksport für deinen hund..

das ist deine AUFGABE:
(dein trainingsvideo)

lass deinen hund wieder vor dir sitzen,
nimm einen ersten harten gegenstand
und leg ihn vor deinen hund. 
bedeute ihm mit einer geste, 
dass er den nun auf den „stapel“ auf deiner anderen seite bringen/schieben soll. 
lass deinem hund genug zeit dafür, 
denn er muss sich auf die neue regel ja erst einstellen. 
wiederhol das ein paar mal, 
bis dein hund verstanden hat: das harte teil gehört auf die andere seite. 
dann mach eine pause.

nach der pause wiederholst du das ganze nochmal.
wenn es gut klappt, machst du gleich weiter 
und nimmst nun gegenstand nr. 2, 
legst ihn vor deinen hund und er soll ihn auf die richtige seite befördern. 
(falls es noch nicht geklappt hat, bleib erst noch ein paar mal bei gegenstand nr. 1)
klappt auch das, machst du das ganze mit gegenstand nr. 3 genauso. 
danach kommt wieder eine pause.

im anschluss daran machen wir’s wie gestern so, 
dass alle drei harten gegenstände gleichzeitig vor deinen hund hingelegt werden.
und der hat nun die aufgabe, 
sie alle der reihe nach auf den richtigen stapel zu bringen. 
danach hat er sich dann eine ordentliche extra-belohnung verdient!

bei harten gegenständen kann es sein, dass der hund den einen oder anderen vielleicht nicht so gern ins maul nimmt oder er zu schwer ist zum leicht schieben. teste also sicherheitshalber vorher, ob dein hund den gegenstand auch akzeptiert, wenn du dir nicht sicher bist, und tausch ihn ggfs. aus.