sprechen: schritt 2
das erste wort
jetzt, wo dein hund weiß, was er mit dem buzzer oder mit dem bringsel tun soll, können wir daran gehen, ihm das erste „wort“ beizubringen.
dieser bestimmte buzzer oder dieses bestimmte bringsel wird nun mit bedeutung aufgeladen: mit jener, für die das objekt oder der buzzer symbolisch stehen.
melissa und ich haben als erstes wort „schnüffelteppich“ genommen und dazu den buzzer mit dem muhenden geräusch.
du überlegst dir bitte, welches wort du deinem hund als erstes beibringst und wählst dann einen gegenstand oder einen buzzer dazu aus
(kleiner tipp: notier dir gleich, welcher buzzer/gegenstand für welches wort steht!)
niimm am besten etwas, was dein hund jetzt gerade auch gerne möchte, damit er motiviert ist, mitzuspielen.
das ist deine AUFGABE
(hier das trainingsvideo)
bereite ein bringsel oder einen buzzer vor,
platziere ihn so wie gestern
und lass deinen hund ihn betätigen
bzw. dir das bringsel geben.
dann kommt sofort statt einem keksi
das, wofür das wort stehen soll.
also in unserem fall der schnüffelteppich,
bei dir vielleicht ein spielzeug oder ein gefüllter kong
oder was immer euer erstes vokabel sein soll.
wiederhol das ein paar mal, aber nicht zu oft.
sonst wird es womöglich langweilig
oder der hund regt sicht vor lauter freude
über das tolle ergebnis zu sehr auf.
du wirst da wort vermutlich öfter als nur einen tag lang üben müssen, das ist schon ganz ok so. heute legen wir einfach nur mal die grundlage.
du kannst das im lauf des tages ein paar mal machen, am besten aber immer ganz kurz.