sprechen: schritt 6
freie wahl
wenn dein hund mindestens 3 – und später dann noch mehr – „vokabel“ kennt, dann bekommt er die freie wahl unter allen und kann anfangen, sich gezielt von dir was zu wünschen, was er grade möchte.
am besten sind das anfangs 3 vokabel, bei denen „raus“ nicht vorkommt – es sei denn, du hast das „raus“ schon so gut geübt, dass der dazugehörige buzzer/das bringsel nicht mehr neben der tür sein muss, sondern schon im wohnzimmer (oder eurem übungsort) sein kann und trotzdem vom hund richtig zugeordnet wird.
melissa hat fürs video ihre buzzer für „schnüffelteppich“, „kraulen“ und „trinken“ und muss nun nur noch auswählen. was anfangs gar nicht so einfach ist…
das ist deine AUFGABE
(hier das trainingsvideo)
montiere drei buzzer nebeneinander
(und für hunde, die sich weniger optisch orientieren,
besser in dreiecksform, die dann immer gleich bleibt)
oder platziere deine drei bringsel nebeneinander
und dann kann sich dein hund einfach aussuchen,
was er möchte.
es dauert vermutlich eine weile
und mehrere wiederholungen,
bis er weiß, mit welchem buzzer/bringsel
er das grade gewünschte erreicht.
nur geduld, den überblick über 3 teile zu behalten
ist für den hund ja nicht so einfach.
diese übung ist im prinzip die standard-aufgabe beim sprechen: dein hund hat mehrere buzzer oder bringsel zur auswahl und kann sie nutzen, um dir seine wünsche mitzuteilen. erst sind es drei und dann kommen im lauf der zeit einfach weitere dazu (wie das geht, dazu dann mehr morgen).