Seite wählen

sprechen: weiter üben

weiter sprechen

noch ist der wortschatz deines hundes nicht sehr groß, auch wenn er schon beachtliches geleistet hat, wenn er seine drei oder vier vokabel gezielt einsetzen kann!
wenn euch die aufgabe spaß macht, lässt sich das aber klarerweise weiter ausbauen und wort um wort erweiteren.

jedes neue wort bringst du deinem hund zuerst separat bei, 
(wie bei tag 16 beschrieben),
dann kombinierst du es mit einem schon bekannten,
aber möglichst nicht mit einem der lieblingswörter deines hundes,
sonst hat das neue wenig chancen daneben. 
wenn dein hund die unterscheidung des neuen buzzers/bringsels 
vom zweiten daneben gelernt hat, 
dann kannst du dieses neue wort zu den bereits vorhanden hinzufügen,
also den neuen buzzer zu den anderen montieren 
oder das neue bringsel zu den anderen geben
und das neue wort damit ab jetzt mitspielen lassen.

bleibt noch die frage, ob du das „sprechen“ als denkspiel und übung behalten oder in den alltag integrieren möchtest. 
soll dein hund im alltag die möglichkeit haben, nach bestimmten dingen zu verlangen oder dir bestimmtes mitzuteilen, dann müssen buzzer/bringsel für ihn jederzeit zugänglich und erreichbar sein. das heißt nicht, dass ihm jeder wunsch automatisch auch immer erfüllt wird. er braucht aber auf jedes „wort“ eine antwort, auch wenn die mal ein „nein, jetzt noch nicht, später“ ist. am anfang allerdings wäre es schon gut wenn seine wünsche auch erfüllt werden, damit die eben erworbene fähigkeit nicht gleich wieder gelöscht wird.