Seite wählen

bis jetzt hat dein hund das verloren-objekt immer gesehen und ist drauf losgestürmt. nun wird es zeit, dass es nicht mehr so leicht sichtbar ist und dein hund aufs arbeiten mit der nase umschaltet.

du brauchst für den nächsten lernschritt irgendeinen „sichtschutz“. also eine hausecke, dichtes gestrüpp, eine große kiste oder ähnliches, wo du eine kurve gehen kannst, damit dein hund das verloren-objekt aus den augen verliert und auf die idee kommen kann, er könnte ja den weg zurück zum objekt mit der nase finden.

  • verliere dein verloren-objekt unauffällig (!) und geh 4 schritte geradeaus, geste zum losschicken und anstupsen belohnen.
  • das selbe wieder, doch diesmal gehst du 2 schritte gradeaus und 2 um die kurve, so dass dein hund das verloren-objekt nicht mehr sieht.
  • alternativ kannst du das objekt auch so am wegrand im hohen gras oder hinter einem stein verlieren, dass er es nicht mehr gleich sieht. aber achtung! es darf (zumindest derzeit mal) nicht weiter als 10-20cm von deiner tatsächlichen spur weg liegen!
  • wenn dein hund es nicht gleich schafft, dann darfst du dezent helfen, in dem du selber einen oder zwei schritte zurück gehst, bis er das ding wieder sieht.
  • wiederhol das einige wenige male und hör auf, wenn es grad gut läuft.

achtung: bis jetzt hast du immer noch kein signalwort verwendet! hoffe ich jedenfalls :-). das signalwort kommt nämlich erst dann, wenn der hund mal weiß, woraus denn die übung eigentlich besteht, welches verhalten er also zeigen soll. das sollte jetzt dann schön langsam so weit sein und kommt dann im nächsten schritt.