Seite wählen

bleib schritt 1

wir starten erst mal ganz von null mit dem bleib – mit dem ziel, die entspannung ganz gezielt ins bleib zu bringen.

dabei spielst DU eine große rolle.

also erstens, wie entspannt oder unter druck du grad bist. und zweitens, wieviel von dem druck du über deine stimme und dein „kommando“ womöglich weitergibst. und drittens, wie sehr deine körperhaltung dem hund entspannung signalisiert!

schau bitte erst das trainingsvideo oben an und vergleiche dann dein video von gestern damit, vor allem in sachen körpersprache und ruhe im umgang mit dem hund .

schau dir vor allem folgende punkte an:

  • ist dein oberkörper gerade oder nach vorne geneigt?
  • sind die schultern locker oder siehst du aus, als würdest du ein bisschen die luft anhalten?
  • ist dein kopf leicht vorgeschoben oder gerade?
  • sind die arme entspannt an deiner seite oder in die hüfte gestemmt oder gar vor der brust verkreuzt?
  • fixierst du deinen hund mit den augen oder bleibt dein blick weich?
  • wieviel spannung ist in deinem arm, deiner hand beim „sitz“ signal?
  • was machen deine hände beim warten? leckerli halten? gestikulieren?
  • wie reagiert dein hund auf dich? zeigt er beschwichtigungssignale?
  • wie entspannt ist dein hund? sitzt er ruhig und locker, ist er im platz wirklich ganz auf dem boden und entspannt?

dann ist deine heutige AUFGABE die folgende

üb die richtige körperhaltung und entspannung
und vor allem das ausatmen! wie im video beschrieben.
und zwar erst mal alleine.
gib 10 mal ein gaaaaaanz entspanntes „bleib“ – ohne hund!

dann hol deinen hund dazu.
und mach 5 mal mit ihm genau dasselbe.
einfach vor ihm stehen,
sitzen lassen, bleib signal geben.
ausatmen.
direkt beim hund bleiben!
(also noch keinen einzigen schritt weggehen)
und nochmal ausatmen und hund belohnen.

du kannst die 5 mal entweder hintereinander oder über den tag verteilt machen.
hast du einen anfängerhund: mach sie besser 5 mal hintereinander
hast du schon einen, der das bleib kennt: mach es besser über den tag verteilt.

aber achtung: wenn du die übungen über den tag verteilst, musst du doppelt und dreifach wieder auf deine eigene entspannung achten! sammle dich also vor jeder übung und atme aus!